Herzlich willkommen
bei Bündnis90/DIE GRÜNEN, Hammersbach!

Aktuelles: In dieser Woche hat der Ausschuss für Jugend, Kultur und Soziales getagt.
Auf ein Thema wollen wir ganz besonders aufmerksam machen:

Hammersbach wird zur bespielbaren Gemeinde: 
Innovative Schulwegplanung unter Beteiligung von Grundschulkindern

Die Gemeinde Hammersbach macht einen bedeutenden Schritt in Richtung einer kinderfreundlichen Gestaltung des öffentlichen Raums.
In der Ausschusssitzung des JuKuSo stellte Professor Meyer am 25. August die detaillierten Planungen für das Projekt “Bespielbare Gemeinde” vor, das auf einer umfassenden Beteiligung der örtlichen Grundschulkinder basiert.

Die Grundschülerinnen und Grundschüler haben vor den Sommerferien ihre täglichen Schulwege durch markante Kreidemarkierungen gekennzeichnet. Diese Erfassung der tatsächlich genutzten Routen und kritischen Überquerungspunkte bildete die empirische Grundlage für die nun vorgestellte Planungskonzeption.

Professor Meyer präsentierte einen umfassenden Straßenplan, der eine Vielzahl sogenannter “Wegbegleiter” beinhaltet – spielerische und funktionale Elemente, die entlang der identifizierten Schulwege installiert werden sollen. Das Spektrum reicht vom “kleinen Hammersbacher”, einer Figur zur Kennzeichnung sicherer Straßenüberquerungen, über verschiedene Bewegungsanreize wie Hüpf- und Balancierelemente bis hin zu strategisch platzierten kleinen Spielecken.

“Mit diesem Konzept verbinden wir Verkehrssicherheit, Bewegungsförderung und kindgerechte Gestaltung des öffentlichen Raums in einem ganzheitlichen Ansatz”, erläuterte Prof. Meyer in seiner Präsentation. “Die Wege zur Schule werden nicht nur sicherer, sondern laden auch zur aktiven Bewegung ein – ein wichtiger Beitrag zur gesunden Entwicklung unserer Kinder.”

Mit der Umsetzung der ersten Maßnahmen soll möglichst zeitnah begonnen werden.

Wer sich weitergehend informieren möchte findet unter bespielbare-stadt.de ein Projekt der Stadt Gernsheim, das unter der Leitung von Prof. Meyer geplant und realisiert wurde.


Auf dieser Seite stellen wir uns und unsere Visionen für Hammersbach vor.
Unsere Ziele erreichen wir nur gemeinsam.

Wir haben Dein Interesse geweckt?
Du erreichst uns unter: ov@gruene-hammersbach.de

Unsere Themen

Shed Bicycle Bike Old Wooden Shack  - Free-Photos / Pixabay

Mobilität

Die Verkehrswende ist längst überfällig. Das Fahrrad boomt, Busse und Bahnen brauchen wieder mehr Vertrauen. Deshalb benötigt es mehr Fahrradwege und eine engere Taktung der Busverbindungen. >

Toddler Boy Field Happy Smile  - IamFOSNA / Pixabay

Kinder und Jugendliche

Unser Ziel ist, dass Kinder zu lebensfrohen, verantwortungsvollen Entdeckern heranreifen. Kinder sollen sich bewegen und die Natur erleben. >

Umwelt

Hammersbach ist 2020 dem Bündnis – Klima-Kommunen, Hessen – beigetreten. Damit es nicht bei Absichtserklärungen bleibt, fordern wir einen zeitnah formulierten Maßnahmenplan, der auch die Beteiligung der Bürger*innen vorsieht. >

Unser Programm
für Hammersbach

Wir Grüne verbinden Moderne und Tradition, stehen für Toleranz, echten Klimaschutz und Nachhaltigkeit.

Mit den Menschen in unserer Gemeinde entwickeln wir zukunftsfähige Konzepte und Maßnahmen für Arbeit, Wohnen und Zusammenleben. Gemeinsam für ein lebenswertes Hammersbach. >…

Werde aktiv

Wir freuen uns über jede Art der Unterstützung.